Lynar 38-39
LYNARSTRASSE 38-39
Unter dem Motto “Wohnen und Werken im Wedding“ entstand ein experimentelles und innovatives 7-geschossiges Wohngebäude, das 98 Wohneinheiten/ Cluster und 7 gewerblich nutzbare Einheiten beherbergt. Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 6.000 m².
Die umliegend vorhandene Wohnbebauung, der gegenüberliegende Sparplatz sowie die offene Gestaltung des Neubaus fördern die soziale und integrative Nachbarschaft.
Die Clusterwohnungen als innovative Wohnform bieten unterschiedlichen Nutzergruppen die Möglichkeit, über Gemeinschaftsbereiche mit Wohnküchen, den privaten Wohnbereich zu erweitern und gemeinsam zu gestalten.
Für eine altersgerechte und nachhaltige Nutzung sind die Wohnungen barrierefrei geplant und realisiert worden.
Das Projekt wurde unter der Prämisse „Innovativ, aber bezahlbar“ von der Wohnungsbaugenossenschaft „Am Ostseeplatz“ eG ins Leben gerufen und ist als kompletter Holzbau konzipiert. Hierbei sind über dem EG alle tragenden Bauteile aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz erstellt worden, insbesondere der Aufzugsschacht. Das Gebäude setzt neue Maßstäbe für den Holzbau in Berlin..
Standort | Lynarstraße 38-39, 13353 Berlin-Wedding |
Projektumfang | Neubau von einem Wohngebäude mit Clustereinheiten und Gewerbe |
Projektlaufzeit | geplant 04/2017 – 02/2019 |
Bauvolumen | 98 WE/Cluster; 19 GE / 8963.70 m² BGF |
Bauherr | Wohnungsbaugenossenschaft „Am Ostseeplatz“ eG |
Leistungsbereich | Generalplanerleistungen - Architektur (LPH 1-9) - Freianlagen (LPH 2-9) - Haustechnik (LPH 1-9) - Statik (LPH 1-6) - EnEV und Brandschutz |
Mehr erfahren | Projektblatt |