MUEN -Projektstand Baustelle

Ein Blick auf den aktuellen Stand unseres Projekts im Münsterberger Weg in Berlin-Kaulsdorf: Hier entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier mit 167 Wohneinheiten in Holz- und Holzhybridbauweise. Die Mischung aus Mehrfamilienhäusern sowie Reihen- und Doppelhäusern verbindet modernes Wohnen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Wohnqualität. 

Der Bau macht große Fortschritte: Der Rohbau ist abgeschlossen, und der Holzbau ist fast fertig – nur zwei Gebäude stehen noch aus. Gleichzeitig laufen innen schon fleißig die Ausbauarbeiten. Vom Innenputz über Fußbodenheizungen bis hin zu Estrich-, Fliesen- und Parkettarbeiten nimmt das Quartier Schritt für Schritt Gestalt an. 

Wir freuen uns darauf, bald die Türen zu diesem besonderen Wohnprojekt zu öffnen und nachhaltigen Wohnraum in Berlin-Kaulsdorf zu schaffen! 

Holzbau-Inspiration aus Finnland

Im November war unser Mitarbeiter Felix für vier Tage in Helsinki unterwegs, um spannende Einblicke in den finnischen Holzbau zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei standen Treffen mit führenden Unternehmen wie Metsäwood und Stora Enso sowie Gespräche mit Architekten und Ingenieuren auf dem Programm – alles mit dem Ziel, Potenziale für zukünftige Partnerschaften im nachhaltigen Bauen auszuloten. 

Ein Highlight der Reise war die Teilnahme an der Future of Wood Construction Conference, organisiert von der AHK Finnland. Hier konnte Felix nicht nur inspirierenden Vorträgen und Diskussionen folgen, sondern die SWP und unsere nachhaltigen Projekte auch in einem Pitch präsentieren – inklusive unseres Klimapasses, der unser Engagement für umweltbewusstes Bauen verdeutlicht. 

Abgerundet wurde die Reise durch eine Exkursion zu traditionellen finnischen Blockhauskonstruktionen. Diese Bauweise wird in Deutschland bisher nicht im mehrgeschossigen Wohnungsbau genutzt, stößt aber in der Branche auf wachsendes Interesse und eröffnet spannende neue Perspektiven. 

Die Reise war ein inspirierender Austausch, der wertvolle Kontakte geschaffen und uns frische Impulse für zukünftige Projekte geliefert hat. Wir freuen uns darauf, diese Erkenntnisse in unsere Arbeit einfließen zu lassen! 

Weihnachtsfeier und Jahresabschluss

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier führte uns in den Fluxbau an der Spree, wo wir gemeinsam das erfolgreiche Jahr 2024 ausklingen ließen. Mit dem beeindruckenden Panorama der festlich beleuchteten Uber Arena genossen wir einen Abend voller Teamgeist und guter Stimmung. 

Draußen auf der Terrasse fand ein spannendes Eisstockschießturnier statt, das mit einer feierlichen Preisverleihung abgerundet wurde. Neben dem Turnier sorgte ein XL-Kicker für viel Spaß und gute Stimmung. Musikalisch untermalten ein Pianist und ein Saxophonist den Abend, bevor der DJ den Abend auf der Tanzfläche perfekt abrundete. 

Kulinarisch wurden wir ebenfalls bestens versorgt: Es gab herzhafte Snacks, wärmende Speisen und natürlich Glühwein, um den winterlichen Abend perfekt zu machen. Wir bedanken uns bei unserem Team für ein tolles Jahr und wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!  

Wir blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2025 und wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 

Projektabschluss Herm186

Unsere Baustelle in der Hermannstraße 186 in Berlin Neukölln ist komplett fertiggestellt!  Für den Bundesverband Deutscher Gartenfreunde haben wir einen architektonisch anspruchsvollen Neubau realisiert, der mit rund 1.390 m² Nutzfläche beeindruckt. Von außen besticht das Gebäude durch seine offene Ausstrahlung, die durch die hohe Transparenz im Erdgeschoss und die freundlichen Materialoberflächen unterstützt wird. 

Der eingeschossige, langgestreckte Baukörper verläuft entlang der Grenzmauer zum St. Michael-Kirchhof und bietet Ausstellungsräume zum Thema Kleingartenwesen. Die Materialwahl für die Fassade, bestehend aus Lärchen- und Tannenholz in Modulbauweise, stellt einen direkten Bezug zur Nutzung her. Die Fassade wird durch vertikale Fassadenelemente strukturiert, die mit einer vorgehängten Holzkonstruktion verkleidet sind. Im Inneren kamen tragende Holzstützen aus BauBuche zum Einsatz, die für ihre außergewöhnliche Stabilität und Festigkeit bekannt ist. 

Die BauBuche verleiht dem Innenraum nicht nur Stabilität, sondern punktet auch optisch mit ihrer gleichmäßigen Textur und warmen, hellen Farbgebung. Zudem stammt sie aus nachhaltiger Forstwirtschaft und passt perfekt zu unserem Fokus auf umweltfreundliches Bauen.  

Ein inspirierendes Beispiel für umweltbewusstes Bauen!  

Vom Studium in die Praxis: Willkommen in Vollzeit

Mit großer Freude teilen wir die jüngste Entwicklung unserer Kollegin Asena: Sie hat ihren Master of Science im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bautechnik und -management an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) erfolgreich abgeschlossen. Seit Dezember 2024 ist sie nun in Vollzeit Teil unseres Teams – ein bedeutender Schritt in ihrer Laufbahn bei der SWP. 

Asena ist bereits seit 2018 ein wertvoller Teil unseres Unternehmens und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Ihr Weg begann mit einem Praktikum, gefolgt von einem dualen Studium im Bauingenieurwesen (B.Eng.) an der HWR Berlin, das sie in Kombination mit ihrer Tätigkeit bei der SWP absolvierte. Nach dem Studium war sie in unserer Abteilung Ausschreibung und Vergabe tätig, bevor sie ihr Masterstudium aufnahm. Währenddessen blieb sie uns als Werkstudentin treu, was eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglichte. 

Mit ihrem Masterabschluss bringt Asena nun noch mehr Fachwissen und Engagement in unser Team ein. Wir sind stolz auf ihre Entwicklung und freuen uns, gemeinsam mit ihr, neue Herausforderungen zu meistern.  

Herzlichen Glückwunsch, Asena – auf eine erfolgreiche Zukunft bei der SWP! 

Projektvorstellung BAUS

An der Bausdorfstraße 76 / Heinrich-Grüber-Straße 20 in Berlin-Kaulsdorf entsteht ein modernes Wohn- und Gewerbeprojekt unter der Federführung der Wohnungsbaugenossenschaft Wuhletal eG. Das viergeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss wird 26 Wohneinheiten, 12 Tiefgaragenstellplätze sowie Gewerbeflächen im Erdgeschoss umfassen. Neben einer kleinen Gewerbeeinheit für eine Bäckerei wird hier auch die Geschäftsstelle des Bauherrn ihren Platz finden. 

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange: Die Baugrube wurde ausgehoben, die Verbauarbeiten an den Grundstücks- und Baugrenzen sind abgeschlossen, und die Sohlplatte aus 60 cm starkem wasserundurchlässigem Beton wurde erfolgreich hergestellt. Am 26.11.2024 fand die feierliche Grundsteinlegung statt – ein weiterer wichtiger Meilenstein, bei dem auch eine Zeitkapsel versenkt wurde. 

Das Projekt zeichnet sich durch zahlreiche Besonderheiten aus: Die abgetreppten Giebelwände schaffen Platz für Dachterrassen, während die Dachform – ein Berliner Dach mit Regenwasserretention – für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung sorgt. Die Bauweise kombiniert verschiedene Materialien: Während das Untergeschoss aus wasserundurchlässigem Beton besteht und das Erdgeschoss in Mauerwerk und Stahlbeton realisiert wird, setzen die Obergeschosse auf eine effiziente Holzrahmenbauweise. Massive Spannbetondeckenteile sorgen für Stabilität, ergänzt durch auskragende Stahlbalkone. 

Die SWP ist bei diesem Projekt für die Leistungsphasen 2-5 im Bereich Architektur sowie die Beratung zur Nachhaltigkeit und Zertifizierung (LPH 2-8) verantwortlich. Gemeinsam mit einem erfahrenen Planungsteam und Partnern stellen wir sicher, dass das Vorhaben effizient und zukunftsorientiert umgesetzt wird. 

 Lichterspiel bei Nacht!

Die Außenbeleuchtung unseres Projekts in der Lion-Feuchtwanger-Straße wurde erfolgreich getestet und bringt das Gebäude wunderschön zur Geltung. Die sanften Lichter betonen die Architektur und verleihen dem Gebäude auch bei Nacht eine beeindruckende Präsenz.  

Die Arbeiten auf der Baustelle schreiten zügig voran. Im Südflügel sind die Anstriche in den oberen Etagen abgeschlossen, Türen und Beschläge eingebaut, und die Endmontage der Elektroanschlüsse ist fertiggestellt. Auch die Feinreinigung hat bereits begonnen. Im Nordflügel werden aktuell Türen und Beschläge montiert, und die Bodenbeläge sind zur Hälfte fertiggestellt. Auch im Außenbereich gibt es sichtbare Fortschritte: Der EPDM-Boden und die rote Spielfläche zwischen den Gebäuden sind verlegt, Zufahrten und Zuwegungen wurden teilweise betoniert, und erste Pflasterarbeiten sind erledigt.  

Ein weiterer Schritt Richtung Fertigstellung, und wir freuen uns darauf, wie das Gebäude künftig das Stadtbild bei Tag und Nacht bereichern wird. 

 Baustart im Projekt ToLo

An der Lothar-Bucher-Straße / Menckenstraße in Berlin-Steglitz entsteht ein spannender Dachneubau!
In Zusammenarbeit mit der Town Lofts Steglitz 21 GmbH realisieren wir ein zweigeschossiges Bauvorhaben, das insgesamt 12 Maisonettewohnungen umfasst.
Diese erstrecken sich über drei Ebenen und bieten Wohnflächen von 90 bis 140 m².  Ein besonderes Highlight sind die hochwertigen Aufdachterrassen,
die ein einzigartiges Wohnerlebnis über den Dächern von Steglitz schaffen.
Dank der innovativen „Haus-auf-Haus“-Bauweise erhalten die Wohnungen ein modernes Loft-Ambiente, das sich harmonisch in das urbane Umfeld einfügt.  

Mit dem Baubeginn Ende August hat unser Projekt offiziell Fahrt aufgenommen.
In den ersten Wochen wurden die Grundlagen für den reibungslosen Bauablauf geschaffen:
Pflanzen wurden zurückgeschnitten, das Grundstück gerodet sowie die Zufahrt und die Baustelleneinrichtungsfläche vorbereitet.
Dabei wurde der Asphalt recycelt, und die Anschlüsse für Bauwasser und Baustrom wurden installiert.

Der erste Abschnitt des Gerüsts mit einem großen Wetterschutzdach steht kurz vor der Fertigstellung. Das Gerüst wird mit Folie geschlossen,
um eine effiziente Winterbaustelle zu ermöglichen. In den nächsten Schritten starten wir mit dem Abriss der Dachziegel und des Dachstuhls.
Parallel dazu läuft die händische Unterfangung des Fundaments auf Hochtouren, und etwa 20 % dieser Arbeiten sind bereits abgeschlossen. 

Wir freuen uns über den sichtbaren Fortschritt und sind gespannt auf die nächsten Etappen! 

Rendering: Town Lofts Steglitz 21 GmbH 

Projektstand EB25

Unser Bauvorhaben in der Ebertystraße 25 nimmt immer mehr Gestalt an! Die Baugrube für das Projekt, entworfen von Brenner Krohm Architekten und in Zusammenarbeit mit den Bauherren RB RealBerlin Projektentwicklung GmbH, ist fertiggestellt und offiziell an den Rohbauer übergeben. Der Kran steht, und die Baustelle läuft auf Hochtouren. 

Die ersten beiden Betonierabschnitte der Bodenplatte sind erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss wurden die Aussteifungen der Bohrpfähle zu den Nachbargiebeln durch den Erdbauer montiert. So konnte im nächsten Schritt die Berme zwischen den Aussteifungen in den letzten beiden Bauabschnitten ausgehoben werden. 

Der Fokus liegt aktuell auf der Herstellung der Bewehrung in den verbleibenden Abschnitten, die bald ebenfalls betoniert werden. Parallel dazu hat der Rohbauer in den bereits betonierten Abschnitten erste Hohl- und Mauerwerkswände aufgebaut. 

Es geht Schritt für Schritt voran, und wir freuen uns auf die nächsten Etappen dieses spannenden Projekts!  

 Unsere „SWP“ entwickelt sich weiter!

Ab sofort bündeln wir unsere Leistungsbereiche unter einem neuen Namen.
Die SWP planen und beraten GmbH und die SWP Projektmanagement GmbH haben sich zusammengeschlossen
und treten jetzt als SWP Gesellschaft für nachhaltige Bauplanung mbH auf. 

Warum die Änderung? Wir bereiten den Weg für den Generationswechsel vor und richten uns noch stärker zukunftsorientiert aus.
Unser neuer Name spiegelt die Werte wider, für die wir stehen, und macht sichtbar, was uns besonders am Herzen liegt.
Durch die Zusammenführung unserer Architektur- und Ingenieurleistungen können wir unsere Leistungen besser bündeln und Synergien effizienter nutzen. 

Die Geschäftsführung, Ihre persönlichen Ansprechpartner, die Kontaktdaten sowie der Firmensitz bleiben von dieser Änderung unberührt. 

Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und eine gemeinsame Weiterentwicklung!

Diese Website oder von ihr genutzte Drittanbieterdienste verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind und erforderlich sind, um die in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke zu erreichen.

Sie akzeptieren den Einsatz von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wpml_browser_redirect_test
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_first_time
  • _icl_visitor_lang_js
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren

Privacy